
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Arbeitstage
- Artikel-Nr.: OE_52068.025


Das Hesse WETPROTECT-OIL wird überall im Innenbereich, wo eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit der Öloberfläche gewünscht wird eingesetzt. Es dringt tief ins Holz ein und schützt so z. B. Ihre Möbel im Bad und in der Küche. Hesse WETPROTECT-OIL wird zur Oberflächenbehandlung von Hölzern im Innenbereich, z. B. Parkett- und Möbelbeschichtungen, Wohn- und Schlafzimmermöbel, Kindermöbel, Wand- und Deckenvertäfelungen eingesetzt. Auch im Wohn- und gewerblichen Bereich, auch bei stärkerer Beanspruchung von Parkett- und Holzfußböden. Ebenfalls für Treppen und Handläufe, sowie OSB-Platten und Korkfußböden. Geeignet zur Oberflächenbeschichtung von Kinderspielzeug.
Hesse WETPROTECT-OIL ist eine Mischung aus Naturölen und mit natürlichen Ölen modifizierten Alkydharzen. Das dünnflüssige Holzöl besitzt ein exzellentes Penetrationsverhalten und bewirkt eine gute Anfeuerung des Holzes. Es imprägniert die Holzfasern besonders gut und schützt so den Untergrund besser vor Feuchtigkeitseinwirkung. Deshalb eignet es sich besonders als zusätzliche erste Imprägnierschicht in Kombination mit anderen hochwertigen Ölen. Besonders beim Einsatz in Feuchträumen, Küche und Bad. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft und nur mit kobalt- und bleifreien Trockenstoffen, sowie sorgfältig ausgesuchten geruchsmilden Lösemitteln rezeptiert. Es enthält weder Fungizide noch Herbizide.
- als Grundieröl in Kombination mit anderen Hesse-Ölen, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Gesamtaufbaus zu erhöhen
- schützt den Untergrund länger vor Feuchtigkeitseinwirkung als andere Öle
- besonders gute Anfeuerung des Holzes
- für Oberflächen mit starker Beanspruchung, auch für Küche und Bad
- Auftragsart: Rollen, Pinsel, Lappen
- Einsatzbereich: Innen
- Verbrauch: 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 18-59 m²
- Empfohlene Anzahl Aufträge: 1-2 - Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten!
- Trockenzeit: ca. 6 Stunden - besser 16 Stunden bei 20 °C Raumtemperatur
- Verarbeitungstemperatur: ca. 20 °C
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||||
Signalwort | Gefahr! | ||||
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |